Das war
Zuidbroek 2010
Das war
Zuidbroek 2010
Auf der Jubläumsveranstaltung des FREMO (Freundeskreis Europäischer Modellbahner) im Niederländischen Zuidbroek hatte FREMO:32 mit einem Modularrangement Premiere.
Vom 13.-17. Oktober 2010 machte FREMO:32 dort Betrieb nach Fahrplan auf durchgestalteten Finescale-Modulen. Als Betriebsstellen dienten unter anderem die, in der Spur 1 Szene, bereits bekannten Bahnhöfe "Goorbach" und "Arneburg" .
Neu war eine nach Vorbildunterlagen gebaute (z. Zt. im Bau befindliche) Weser Umschlagstelle in Hann. Münden
sowie der Bahnhof "Altmühlhof". Eine weitere Betriebsstelle stellte eine Kohlenhandlung dar, die als Gleisanschluss von "Arneburg" platziert war. Die "große weite Welt" stellt der geniale Schattenbahnhof "Stendal-Ost" dar.
Neben den immer wieder gern gesehenen Landschaftsmodulen von Spur 1 Münsterland, war eine Großzahl neuer Strecken-module erstmals im Einsatz.
Aufgrund der Verwendung aller bisher von uns konzipierten Landschafts-Modulkopfprofile, war das Arrangement sehr spannungsreich. Von der Flachlandstrecke (Altmark) über Damm, Brücke (Selbitztalbrücke), Münsterland bis hin zum Westerwald war alles dabei.
Gefahren wurde, wie bei Fremo üblich, nach Fahrplan mit Wagenkarten und Frachtzetteln.
Trotz des Umstandes, dass die Veranstaltung nicht öffentlich war, waren wir einige Gastfahrer und Neugierige angereist, die für die Stammmanschaft manchmal eine willkommene Entlastung darstellten. Am wichtigsten ist uns aber, vier Tage gemeinsam Spaß gehabt zu haben und so freuen wir uns schon auf das nächste Treffen.
Wann und wo dieses stattffinden wird, werden wir hier bekannt geben.
Foto: Thomas S.
Zum vergrößern in das Bild klicken.